Über Polly

We are here to be happy

Sawubona! Ich bin Polly. 30-something, Berlinerin, Bloggerin und Autorin, Soon-To-Be-Wifey und Dogmom. Nach meinem Bachelorstudium machte ich 2015 meinen größten Lebenstraum wahr und ging für dreieinhalb Jahre auf Weltreise, die mein Leben von Grund auf veränderte und von der ich nie mehr nach Deutschland zurückkehrte. Seit inzwischen acht Jahren lebe ich dauerhaft im Ausland, wovon ich sechs Jahre mehr oder weniger in London gelebt habe.

Meine Weltreise lässt mich heute auf 60 bereiste Länder auf allen sieben Kontinenten zurückblicken. Ich habe während dieser Zeit meinen Reiseblog gegründet und mein erstes Buch Chai um Mitternacht veröffentlicht. Die Weltreise war neben dem Aufbau eines gemeinsamen Lebens mit meinem Soon-To-Be-Hubby die schönste Lebenserfahrung, die ich jemals machen durfte. Die Welt zu erkunden, meine Bucketlist abzuhaken und das Leben intensiv zu leben, haben mich zu einer zufriedenen, entspannten und vor allem tiefglücklichen Person werden lassen. Noch heute denke ich oft an all die wunderschönen Dinge, die ich erlebt habe und an die traumhaften Landschaften und Städte, die ich erkundet habe. Meine Weltreise mag zwar schon seit 2019 vorbei sein, doch die Erinnerung lebt für immer kräftig und farbenfroh!

Heute lebe ich mit meinem südafrikanischen Partner mit unseren drei Hunden im afrikanischen Busch, wo wir uns unser Traumhaus gebaut haben. Ich arbeite weiterhin in der IT und habe vor Kurzem meinen Master of Science erworben. Am meisten antreffen wirst Du mich mit meinem Verlobten und unseren Hunden im idyllischen Lowfeld, im Pool oder Jacuzzi, sowie im Garten mit einem Buch oder vor dem Computer, wo ich immer neuen Content kreiere.

Wer mich 2015 in Berlin verabschiedet hat, der erkennt mich heute, im Jahr 2023, nicht mehr wieder.

 

 

Der Takt des Abenteuerherzens

Meine Lieblingsländer sind Südafrika und Indien. Ich habe dort Freunde im ganzen Land.

Mein Mann und ich haben drei wunderschöne Hunde.

Meine Persönlichkeit ist nach meinen wilden Abenteuer-Zwanzigern vom Stadtmensch zum Landmensch mutiert. Der südafrikanische Busch ist mein Zufluchtsort!

Ich lebe seit 17 Jahren vegetarisch und flexi-vegan.

Ich bin ein absolutes Sommerkind und liebe heißes Wetter. Ab 30 Grad blühe ich erst richtig auf!

2017 bin ich in Australien offiziell zum Buddhismus konvertiert.

Am liebsten trinke ich starken, vietnamesischen Kaffee und natürliches Kokoswasser.

Ich liebe es, Neue Dinge auszuprobieren und Abenteuer zu erleben. Ich sage grundsätzlich „Ja“ zum Leben.

Ich mag das Bushveld, die Wüste und den Regenwald mehr als das Meer.

 

Reisen – Die Sehnsucht nach dem Leben

In 20 years from now, I will only regret the things I didn’t do.

Reisen war schon immer das wohl größte Thema in meinem Leben. Nichts hat mir jemals so viele Glücksgefühle, so viel Freude und Ekstase bereitet – außer der Liebe vielleicht. für mich war immer klar, dass ich die Welt selbst mit eigenen Augen sehen und fremde Kulturen und atemberaubende Landschaften fühle möchte, anstatt sie nur im Fernsehen zu sehen. Mein Reisefieber nahm ihren Ausgang von dem Abend, als ich als Kind einen Atlas im Wohnzimmerschrank meiner Eltern fand, der mich so in den Bann zog, dass ich immer wieder darin blätterte und mir Länder anschaute, bis meine Geografiekenntnisse größer waren als meine grundschulkindliche Allgemeinbildung.

Über Jahre studierte ich den Atlas so intensiv, dass aus kindlichem Wissensdurst ein dauerhaftes Fernweh wurde: ich wollte diese Erde bereisen – koste es, was es wolle! Im Laufe meiner Jugend recherchierte ich über die vielen verschiedenen Länder, Kulturen und Sehenswürdigkeiten und nahm mir fest vor, nach der Uni auf Weltreise zu gehen, denn meine Eltern interessierten sich nicht für Reisen oder fremde Kulturen, was ich leider bis heute überhaupt nicht nachvollziehen kann. Bis zu meinem Studienabschluss begnügte ich mich also aus Kostengründen mit Reisen, die sich meist auf Europa und auch viel auf Deutschland konzentrierten, doch schon zu dieser Zeit pflegte ich meine Bucketliste und hakte alles Stück für Stück ab.

Ich war schon immer sehr neugierig auf alles, was das Leben zu bieten hat, daher habe ich auch bis auf extreme Sachen – alles ausprobiert. Ich lebe nach der Maxime, dass ich nur das bereue, was ich nicht getan habe und ohje, ist das wahr! Die Löcher des Sich-nicht-Trauens, die unser Herz in Stücke brechen, werden immer so tief sein, dass selbst nachgeholte Erlebnisse keine Befriedigung bringen. Ich habe mir daher immer alles erfüllt und alle Erfahrungen mitgenommen, die das Leben mir geboten haben. Und selbst, wenn meine Entscheidung dann falsch war, war sie immer noch besser, als gar nichts gemacht zu haben.

 

 

Die ewige Rebellion der Träumer

Wenn mein Verlobter und ich unser Traumhaus abbezahlt haben, werden wir gemeinsam auf große, zweite Weltreise gehen und die Bucketlist vollends abhaken. Bis dahin reisen wir hauptsächlich durch Afrika und bereisen traumhafte Inseln in unserer Umgebung. Und irgendwann, da werden wir der neuen Weltreise-Generation ein Zuhause fernab von Zuhause geben: in Form eines Hippie-Hostels im südafrikanischen Busch. Mit weiteren Buchveröffentlichungen und diesem Blog möchte ich weiterhin noch mehr Menschen dazu inspirieren, ihre Träume zu leben und sich zu trauen, es einfach zu machen – egal, was die Gesellschaft sagt. Gemeinsam werden wir nie aufhören zu träumen und unsere Träume Realität werden lassen! Denn Träume sollten eines nie werden: alt.

 

Ich freue mich, dass Du da bist und mich auf meinem Weg begleitest!

 

Deine Polly

Schreibe einen Kommentar

Weltgefühle benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.