Der erste Geburtstag von Weltgefühle wurde am 27. April 2018 gefeiert. Quelle: Pixabay

Wow, heute wird mein Reiseblog Weltgefühle bereits 1 Jahr alt! Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist und vor allem wie viel Arbeit in diesem Herzensprojekt steckt. Wer mich kennt der weiß, dass ich seit meinem 14. Lebensjahr leidenschaftlich und regelmäßig geschrieben habe und auch damals schon Blogs hatte, die jedoch weit entfernt waren, professionell oder rentabel zu sein. Ich hatte einfach nur Bock zu schreiben und mich mitzuteilen – so auch immer noch im Jahr 2016, als die Idee des Reiseblogs in meinem Kopf zu reifen begann. Ich wollte nach Jahren der Fremdbestimmung mit Schule, Uni und Nebenjobs endlich das tun, worauf ich Lust hatte und mich professionell und öffentlich über das Thema Reisen auslassen, denn Reisen ist mitunter die größte Leidenschaft meines Lebens und wird es auch immer sein. Und weil ich so viele Orte noch sehen möchte, aber auch so viele schon besucht habe, über die ich berichten kann, wird der Stift wohl erst niedergelegt, wenn ich nicht mehr da bin. In diesem Artikel geht es daher um meine lange Reise zu meinem Reiseblog, den ich trotz aller Widrigkeiten mit Herzblut betreibe und auch weiterhin für Dich betreiben werde!

Aller Anfang ist schwer: von der Idee zur Tat

Schon bevor ich 2015 auf Dauer-Weltreise ging, wollte ich unbedingt einen professionellen Reiseblog haben, um meine Gedanken und mein Wissen zum Thema Reisen für die Öffentlichkeit auszubreiten. Zum einen darum, weil ich so gern über das Reisen spreche und zum anderen, um andere Leute zu motivieren, auch einfach ihrem Herzen zu folgen und zu reisen. Da meine Reisesehnsucht und mein Fernweh weit über das normale Maß hinausgehen, sah ich mich oft mit den Problemen anderer konfrontiert: da das Reisen für mich immer Priorität hatte, hatte ich dafür immer Geld. Oft wurde mir unterstellt, dass ich aus einer reichen Familie stamme oder dass ich einfach nur Glück hätte, weil ich immer nur reiste. Ich fand die Verurteilungen sehr schade, doch begriff ich irgendwann, dass viele Leute einfach nicht viel über Reiseorganisation und Travelhacks wissen, die einen günstig und jederzeit reisen lassen. Viele meiner Freunde und Bekannten hatten schlichtweg keine Kenntnisse darüber, wie die günstigsten Flüge zu finden sind, wie billig Unterkünfte sein können und wie sonst noch Geld auf und vor der Reise gespart werden kann, um möglichst lange möglichst weit zu reisen. Ich habe da immer gern Abhilfe geschafft und meine Freunde mit Tipps versorgt, die aber leider auch ab und zu belehrend herüberkamen, obwohl ich es nur gut meinte.

Ich suchte daher nach einer Möglichkeit, mein Wissen besser zu verpacken und es schöner zu servieren, ohne wie eine Mutti daherzukommen, die einen belehren will. Die Antwort fand ich in Weltgefühle, wo ich mir die Mission gesetzt habe, Menschen wie Dich zum Reisen zu motivieren. Ich habe immer noch den Wunsch, dass Du aufhörst, von später zu reden und endlich im hier und jetzt Deinen Reisetraum Wirklichkeit werden lässt. Vorurteile wie Reisen ist teuer oder Reisen ist gefährlich möchte ich entkräften und mit der Wahrheit versehen, denn solche Behauptungen können Träume zerstören. Ich möchte, dass Du weißt, dass alles möglich ist, was Du willst, solange Du auch bereit bist, alles dafür zu geben. Ich möchte Dir das auf Weltgefühle mitgeben, damit aus Träumen die Wirklichkeit wird, denn das ist es, worum es im Leben geht! Neben den nötigen Informationen rede ich auch einfach sehr gerne über das Reisen, denn für mich gibt es nichts Schöneres im Leben, als wundervolle Orte zu entdecken, neue Kulturen zu fühlen und das Leben so aufsaugen, wie es an anderen Orten nun mal ist. Ich liebe das Echte, das Unverfälschte und wenn ich über das Reisen reden darf, dann gerate ich immer noch in Ekstase. Vielleicht geht es Dir ja ganz genauso?!So kennen mich meine Freunde: immer ein Notizbuch und einen Stift parat, um alles Erlebte in mein Reisetagebuch zu schreiben.

Der Feinschliff in mühsamster Kleinarbeit

Der Weg zum eigenen Reiseblog war jedoch lang. Nach fast einem Jahr auf Weltreise wollte ich schließlich die Gedanken in die Tat umsetzen und begann noch in China mit den Vorbereitungen. Im September 2016 ging ich das Projekt Reiseblog also endlich an, doch bis zum Launch im April 2017 sollten noch sieben Monate vergehen. Ich hatte immerhin auch noch anderes im Kopf, was mich völlig ablenkte: die Reisen in China, in Hong Kong und Singapur, die Einreise und Farmarbeit in Australien und schließlich auch die Trennung von meinem Exfreund, die ich bis dato niemals für möglich gehalten hatte. So sammelte ich in den Monaten überwiegend Informationen und Wissen an, kaufte meine Domain und legte so den Grundstein in all dem Gefühlschaos. Ich habe vor allem in Australien noch viel am Blog gewerkelt, aber den Feinschliff gab es dann erst im April 2017, als ich endlich einen Monat Vollzeit an der Verwirklichung meines Traumes in London arbeiten konnte, wo ich mietfrei wohnte und keinen Druck hatte, einen Job zu finden – vorerst. Ich wollte erst einmal den Blog online stellen, was mir dann am 27. April 2017 auch gelungen ist.

Was mich beeindruckt hat, ist das enorme Wissen, welches für einen professionellen Reiseblog gebraucht wird. Die schlimmsten Sachen waren für mich immer die technischen Schwierigkeiten und das Thema Online-Marketing, wobei mich die technischen Schwierigkeiten oft an den Rand der Verzweiflung gebracht haben, da für die Lösung oftmals nur teure Spezialisten zur Verfügung stehen. Glücklicherweise habe ich mir durch diszipliniertes Arbeiten einen Großteil des technischen Wissens selbst angelernt und bei allen anderen Problemen hatte ich einfach Glück und die Hilfe von lieben Menschen. Was das Marketing angeht, kraxele ich immer noch so von Baum zu Baum, denn für mich als Absolventin der Philosophie und Geschichte war das absolutes Neuland. Bis heute bin ich nicht 100% damit vertraut, aber es wird besser. Dennoch ist es einfach krass, in wie vielen Gebieten Wissen benötigt wird, um einen Reiseblog professionell aufzuziehen. Oftmals war ich nämlich nicht nur die Autorin der Artikel, sondern musste mich mit Social Media, Buchhaltung, Businessführung und einem professionellen Redaktionsplan befassen, der die Planung mehrerer Artikel, Serien und sonstiger Ideen festhält. Kurzum: es war eine krasse Arbeitsbelastung!

Unterschätzt hatte ich auch, dass am Anfang für einen Blog nicht gerade wenig Geld investiert werden muss, um professionell durchzustarten. Nicht alles Wissen ist gratis verfügbar, für manche Dinge muss Hilfe gekauft werden, das Theme muss erworben werden, die Kamera muss den Durchschnitt übersteigen und die laufenden Kosten, um den Provider und Dienstleister wie SendOwl (zum automatischen Bezahlen und Versenden meines eBooks) wollen auch bezahlt werden. Noch dazu habe ich mein Logo designen lassen und Buchcover gestalten lassen. Mein Glück hier war jedoch, dass ich mit einer Mediengestalterin und einer Illustratorin befreundet bin, die beide nicht nur unglaublich talentiert sind, sondern mir auch einen Freundschaftspreis gemacht haben. Dennoch waren die Kosten immer noch beeindruckend, aber auf gar keinen Fall sinnlos zum Fenster heraus geballert.

Seit September 2016 habe ich überall hart an dem Traum eines Reiseblogs gearbeitet – hier in Australien.

 Die Entwicklung von Weltgefühle im ersten Jahr

Ich würde sagen, dass sich mein Blog durchaus weiterentwickelt hat. Nachdem ich ungefähr den Bogen heraushatte, wie ich alles zu behandeln hatte, konnte ich mich auf besseren Content, Freebies und auch auf ein neues Layout konzentrieren. Weltgefühle erstrahlt seit Januar 2018 in einem neuen Kleid und ich finde, es passt viel besser zum Blog als das alte Design. Nachdem ich auch im Dezember 2017 mein erstes eBook veröffentlicht hatte, konnte ich den Fokus endgültig auf Content und neue gratis eBooks richten. Ich habe mehr als 45 Artikel veröffentlicht, Gastbeiträge geschrieben, bei Round-Ups mitgemacht und auch sonst versucht, mich als Bloggerin zu etablieren. Doch ich kann Dir sagen: es war viel, aber nicht genug, denn die Bloggerszene ist hart und wer nach oben will, der muss liefern. Neben einem Vollzeitjob ist das wirklich sehr schwierig, da der Blog selbst schon ein Vollzeitprojekt ist, da so vieles gemacht werden muss. Ich habe bis heute oft Probleme, mich intensiv um den Blog zu kümmern, da mir schlicht und einfach die Zeit fehlt. Ich hoffe, dass sich das ändert, wenn ich wieder auf Reisen bin.

Womit ich dennoch zufrieden bin, ist das Feedback, was ich bekomme. Ich habe zwar nicht unbedingt mega viele Follower, doch regelmäßige Besucher auf dem Blog, sodass die Aufrufe seit Februar 2018 kontinuierlich bei knapp 5.000 Besuchern und 20.000 Seitenaufrufen liegen. Für mich persönlich ist es das schönste Geschenk! Ich habe auch über andere Kanäle positives Feedback bekommen: über Social Media, per E-Mail und in Form von Kommentaren auf meinem Blog. Ich freue mich über jeden einzelnen! Was mir natürlich auch sehr gefallen hat, war die finanzielle Anerkennung. Zwar verdiene ich mit dem Blog nicht regelmäßig Unsummen, jedoch habe ich mir bereits ein gutes Taschengeld dazuverdient und Exemplare meines Buches verkauft, was mich ungemein freut! Denn jeder Taler, den ich verdiene, wird schließlich wieder in eine tolle Reise und somit auch in neue Berichte und Travelhacks investiert.

Das erste Blogdesign war nicht perfekt, aber der Grundstein für die heutige Weiterentwicklung!

Ausblick: So geht es mit Weltgefühle weiter

Wenn es nach mir geht, dann würde ich gerne mehr Zeit für den Reiseblog haben und mich weiter verbessern. Mehr und hochwertigen Content erstellen, die Tribe Library befüllen und bessere Fotos liefern. Ich möchte mich weiter in das enorme Marketingwissen einlesen und mehr Aufträge an Land ziehen. Jedoch werden diese Wünsche erst einmal nur minimalistisch erfüllt werden können, da ich neben meinem Bürojob auch gerne noch Zeit für mein Privatleben und das Reisen haben möchte. Leider wird alles etwas zu viel, doch ist der Zustand nicht für immer. Ich versteife mich also gerade nicht sonderlich auf das Projekt, sondern lasse es nebenherlaufen, denn mehr kann ich aktuell nicht tun. Ich habe jedoch noch eine Menge Ideen für weitere Bücher, einen Online-Shop und Online-Workshops, für die ich jedoch das benötige, was ich gerade nicht habe: Zeit. Mein Wunsch ist es auch, irgendwann ein regelmäßiges Monatseinkommen zu haben – egal, welche Summe es ist. Ich freue mich über jeden Cent! Um den Blog auf die nächste Stufe zu pushen, möchte ich mir – möglichst nächstes Jahr – einen Monat freischaufeln, wo ich Vollzeit an Weltgefühle arbeiten kann. Und bis dahin versuche ich, Dich weiterhin mit spannenden Artikeln zu unterhalten und Dir eine nette Hilfestellung zu geben, damit auch Du in den Genuss des Weltreisens kommst und irgendwann auch erzählen kannst, wie schön sich Jahre außerhalb der Zeit anfühlen.

Ich möchte mich gerne an dieser Stelle für all die treuen Leser, Follower, Newsletter-Abonnenten, Freunden, meinem Partner und guten Seelen bedanken, die mich auf meinem Weg unterstützt haben und an mich glauben. Du bist eine Wucht! Und weil ich Dich als Leser*in so schätze, habe ich ein Geschenk für Dich:

Gewinne einen 30 Euro Gutschein für Booking.com für Deine nächste Reise!

Das erwartet Dich

Suche Dir eine Unterkunft Deiner Wahl in Deinem Wunschland bis maximal 30 Euro aus. Anschließend teilst Du mir entweder Deine Daten (Name, Reisedatum, Ort, Hotel etc.) mit und ich buche und bezahle den Aufenthalt für Dich – oder Du buchst selbst, teilst mir die Buchungsnummer mit und ich erstatte Dir das Geld innerhalb von drei Werktagen zurück auf Dein Konto.

Hinweis: sämtliche Daten werden vertraulich und gemäß des für Weltgefühle geltenden Datenschutzgesetzes sorgfältig behandelt und niemals an Dritte weitergegeben. Mir geht es nicht um Datensammlung, sondern darum, dass Du eine tolle Reise hast und ein Stück vom Weltgefühle-Geburtstagskuchen abbekommst!

So kannst Du teilnehmen

Beantworte mir die Frage, welche Themen Dich für zukünftige Artikel auf Weltgefühle brennend interessieren würden. Worüber brauchst Du noch mehr Informationen und was möchtest Du wissen?

So kannst Du antworten

Like Weltgefühle auf Facebook.

Kommentiere unter den Gewinnspiel-Beitrag: klick

 

Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist am 04. Mai 2018. Der Gewinner wird per Losverfahren ermittelt und von mir per E-Mail oder Facebook-Nachricht benachrichtigt.

 

Viel Glück und vielen Dank, dass Du da bist!

Deine

Kommentare:

  • Anna

    29. April 2018

    Herzlichen Glückwunsch 🙂
    Mir gefallen die Reisetipps am besten und noch mehr Berichte zu Reisen innerhalb Europas würde ich mir wünschen, da ich dort am meisten unterwegs bin.
    Lese deinen Blog sooo gerne und freue mich auf viele weitere Jahre!
    Ganz liebe Grüße
    Anna

    Antworten
  • Antje

    29. April 2018

    Ich interessiere mich vor allem für Work & Travel, da ich das auch mal machen will. Weiter so!

    Antworten
  • 1. Mai 2018

    Hallo Jaqui,
    herzlichen Glückwunsch zum 1-jährigen! Auch meinem kleinen Blog steht das bald bevor und ich kann mich in vielem Wiederfinden, was du schreibst. Es ist wahnsinnig viel Arbeit, die man noch neben einem normalen Job und den Reisen packen muss, wenn man seinen Lesern gute Inhalte liefern will. Und auch das stimmt: Man muss jede Menge lernen! Aber es macht einfach unglaublich Spaß!
    Ich wünsche dir auch weiterhin tolles Gelingen, habe aber keinen Zweifel, dass du das packst 🙂

    Liebe Grüße
    Magdalena

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Weltgefühle benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.